Die konkreteste Sprache in der PR-Arbeit ist die Sprache der Zahlen, Fakten und Prozente. Ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um eigene Daten zu generieren und daraus spannende und treffsichere Narrative für ihre Zielgruppen zu entwickeln, sind Studien. Denn dank überzeugender Ergebnisse lassen sich Bedarfe konkretisieren und Lösungen glaubhaft positionieren.
Wie passt sich die Pressearbeit den hybriden Arbeitsumwelt an? Die hybride Pressekonferenz bei der Life Science Factory in Göttingen ist der Beweis wie beide Welten erfolgreich miteinander verschmelzen.
Wie messbar ist die PR-Arbeit? Es geht darum die stimmige Balance zwischen quantitativer Medienresonanzanalyse und qualitativem PR-Storytelling zu finden damit alle Seiten zufrieden mit den Ergebnissen und dem Output sind.
Was benötigt es, um einen Thought Leader gezielt für die PR-Arbeit einzusetzen? Wir sind überzeugt, dass die Positionierung von Inhalten verknüpft mit einer Person ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg sein kann - kommunikativ und unternehmerisch.
Die Zukunft des Gesundheitswesens ist von strukturellen Trends und günstigen Entwicklungen geprägt. Wir haben die Trends unter die Lupe genommen sowie deren Kommunikationspotenziale herausgearbeitet.
New Work ist kein leeres und ungeliebtes Schlagwort für unsere Arbeit als Agentur und gemeinsam mit unseren Kunden. Wie wir nicht nur in Pandemie-Zeiten digital und trotzdem gemeinschaftlich voller Freude an der Sache arbeiten, stellen wir euch hier vor.