In der heutigen schnelllebigen Welt der Nachrichten und sozialen Medien ist es entscheidend für PR, schnell und gezielt auf aktuelle Ereignisse zu reagieren, um Kund:innen in die Zielmedien zu bringen und zu halten. Ein bewährtes Tool, um dieses Ziel zu erreichen, ist Newsjacking.
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits da und here to stay! Chat GPT und Co. verändern bereits jetzt den Alltag von Menschen in verschiedensten Bereichen. Was kann KI für die PR tun? Werden Chat GPT, Midjourney und Co. die Kreativen aus der PR verdrängen? Oder hat sich ein neues Tool etabliert, um unsere Arbeit (noch) qualitativ hochwertiger zu machen?
Was man von Harry und Meghan lernen kann? Auf jeden Fall, dass durchdachte, geplante und nachhaltig angelegte PR-Kampagnen eine Strategie sind, um (s)eine Botschaft, ein Unternehmen oder ein Produkt in der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Eine Kampagne kann sich über mehrere Monate oder sogar Jahre erstrecken und integriert im Idealfall mehrere Maßnahmen. Die Klaviatur kann über Pressemitteilungen, Interviews sowie Anzeigen, Veranstaltungen und selbstverständlich gut getimte Posts auf den eigenen Social-Media-Kanälen bis hin zum eigenen Buch gehen.
Gefühle wecken, Konflikte beleuchten, Helden kreieren – kurz: Storytelling! Warum braucht es Storys in der PR und was bedeutet das für das Narrativ unserer Kunden? Storytelling ist Teil unserer zielgerichteten und maßgeschneiderten Kommunikationsstrategien. Unser Anspruch ist es, die Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen und Kunden strategisch zu platzieren und durch die Balance zwischen Informationsdichte und Emotionen glaubwürdig zu vermitteln.
RAQ! Randomly Asked Questions: Das Team von monoceros PR gibt Einblicke in die Arbeit in und um die Agentur. Wer ist das Who-is-who bei monoceros PR und wie haben unsere Kolleg:innen den Weg in die PR gefunden? Den Anfang macht Mathias Klüver. Was haben Fax, Radio und PR gemein? Richtig – Mathias Klüver!
Cyber steht für vieles – Digitalität, Zukunft, Freiheit. Cyber steht aber auch für digitale Gefahren, kriminelle Angriffe auf IT-Infrastrukturen, Cybermobbing, Datenverluste und so vieles mehr. Wir wissen: Cyber ist ein hochkomplexer Bereich mit höchst unterschiedlichen Dialoggruppen, die mit durchdachten PR-Strategien spezifisch bedient werden wollen. Die Positionierung von Meinungsführer:innen und das Image von Player:innen im Cyber-Markt zu optimieren, sind die Hauptaufgabe der Cyber-Unit von monoceros PR
Als strategische Kommunikationsagentur für digitale Zukunftsthemen, ist es unser Anspruch, neue Technologien ganzheitlich zu verstehen, um sie operativ exzellent umsetzen zu können. Wir kennen die Innovationskraft des HR-Tech-Markts und haben das Know-how, aufstrebende Start-ups in diesem Umfeld effektiv zu positionieren. monoceros PR ist Ihre HR-Comm-Agentur.
Die konkreteste Sprache in der PR-Arbeit ist die Sprache der Zahlen, Fakten und Prozente. Ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um eigene Daten zu generieren und daraus spannende und treffsichere Narrative für ihre Zielgruppen zu entwickeln, sind Studien. Denn dank überzeugender Ergebnisse lassen sich Bedarfe konkretisieren und Lösungen glaubhaft positionieren.
Wie passt sich die Pressearbeit den hybriden Arbeitsumwelt an? Die hybride Pressekonferenz bei der Life Science Factory in Göttingen ist der Beweis wie beide Welten erfolgreich miteinander verschmelzen.
Wie messbar ist die PR-Arbeit? Es geht darum, die stimmige Balance zwischen quantitativer Medienresonanzanalyse und qualitativem PR-Storytelling zu finden, damit alle Seiten zufrieden mit den Ergebnissen und dem Output sind.
Was benötigt es, um eine:n Thought Leader:in gezielt für die PR-Arbeit einzusetzen? Wir sind überzeugt, dass die Positionierung von Inhalten verknüpft mit einer Person ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg sein kann - kommunikativ und unternehmerisch.
Die Zukunft des Gesundheitswesens ist von strukturellen Trends und günstigen Entwicklungen geprägt. Wir haben die Trends unter die Lupe genommen sowie deren Kommunikationspotenziale herausgearbeitet.
New Work ist kein leeres und ungeliebtes Schlagwort für unsere Arbeit als Agentur und gemeinsam mit unseren Kunden. Wie wir nicht nur in Pandemie-Zeiten digital und trotzdem gemeinschaftlich voller Freude an der Sache arbeiten, stellen wir euch hier vor.